Kulturverein Bergland
Kulturverein Bergland
Der Zweck des Vereins ist die Förderung kultureller Anlässe in Ernen, insbesondere auf dem BerglandHof. Lange Jahre wurde das Rock im Stall Festival durchgeführt. Zurzeit präsentiert der Verein alljährlich unter dem Namen «Kulturgarten Ernen» verschiedene kulturelle Darbietungen
Anlässe 2025
Samstag, 19. Juli 25, 21:00 h
«Josua Romano & Katharina Michel»
Josua Romano, der Heartist,
Singer & Songwriter, tritt zusammen mit seiner Lebens- und Musikpartnerin Katharina Michel im KulturGarten auf. Er hat sich als RED ShoesBandleader einen Namen gemacht und tüftelt als «One-Man-Band» seit bald 7 Jahren an seinem Alpen-Americana-Sound. Mit ihrer gemeinsamen Single «Cherry Pie» erfreuen sich Katharina Michel & Josua Romano regelmässiger Radio-Airplays und einer stetig
wachsenden Fangemeinde. Live begeistern sie das Publikum mit ihren ausdrucksstarken Stimmen und einer erfrischenden Bühnenpräsenz. Kein Zweifel:
Hier kommt zusammen, was zusammengehört.
Samstag, 26. Juli 25, 21:00 h
«La Bête à Troi Têtes»
Ihren Stil
beschreiben sie als synkopierten Blues mit Vintage-Anleihen und mitreißenden
Grooves in Hillibilly-Manier.
Die kraftvolle Stimme des
Bandleaders Frank Powlesland führt durch ein Repertoire mit mitreissenden
Riffs, explosiven Rhythmen und Harmonien mit Tiefgang, dies dargeboten auf
teils selbstgebauten Instrumenten. Das einzigartige Blues-Trio
tritt polyvalent auf: Die Neuenburgerin Léa Rovero übernimmt Bass und Gesang,
der Londoner Frank Powlesland spielt Lap-Steel-Gitarre, Gitarre, Banjo und singt,
und der Fribourger Nicolas Wolf vereint Schlagzeug und Gitarre. Die Einflüsse der Band
stammen von US-amerikanischen Künstler:innen wie u.a. Mississippi John Hurt,
Sister Rosetta Tharpe, Muddy Waters und Jerry Douglas..
Beide Konzerte finden im Garten vor dem Bioladen „Waren aller Art“ statt, mitten im historischen Dorfkern von Ernen.
Infos und Reservation: www.kulturgarten-ernen.ch oder Tel. 027 971 23 60
Eintrittspreise Konzerte KulturGarten: Schüler/Mitglieder Fr. 20.-, Erwachsene Fr. 25.–